
Es ist verdammt ernst.
Deswegen werden wir viel Spaß zusammen haben.
Gleichstellung4D präsentiert:
4 Dimensionen, die Gleichstellung bei Euch endlich erfolgreich machen.
Und die Euch von den Sitzen reißen werden.
Gleichstellung 4D ist ein zertifiziertes Abbruchunternehmen für „unconscious bias“ im Gehirn. Wenn sich der Staub gelegt hat, können alle wieder frei durchdenken. Blame und Shame bleiben übrigens zuhause, wenn wir loslegen.
Gleichstellung 4D integriert Körpersprache in die Gleichstellungsarbeit und lässt Eure Körper über Machtverhältnisse, Hierarchien und Teamarbeit diskutieren. Diese Dimension bringt richtig Schwung in die Sache. Da bleibt niemand hinter dem Laptop versteckt. Versprochen.
Wie bitte? Noch mehr Arbeit?
Ja.
Üblicherweise wird in der Gleichstellungsarbeit schon mit den Dimensionen Kopf und Struktur gearbeitet - also mit unconscious bias-Trainings und einer gründlichen Analyse der Unternehmenskultur. Bei Gleichstellung4D auch. Ist richtig wichtig.
Und dann gibt es gut klingende Listen und Vereinbarungen und alle sagen, es war erhellend. Yes!
Allerdings ist Papier ja bekanntermaßen auch sehr, sehr, sehr geduldig. Wer es ernst meint, fragt sich jetzt: Wie setzen wir unsere Erkenntnisse im Arbeitsalltag um?
Die zwei Dimensionen Körper und Raum beantworten diese Fragen.
In Meetings, Recruitings, bei Feedback und der Zusammenarbeit. Remote oder in Präsenz: “Auf Augenhöhe” ist keine leere Floskel. Sondern gelebte Gleichstellung. Über die Dimension Körper nähern wir uns Gleichstellung daher ganz praktisch. Erleben, verstehen, umsetzen.
In der Dimension Raum geht es um mehr als Barrierefreiheit. Es geht darum, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle ihr Potential optimal entfalten können. Und das soll sich auch noch bei den besten Fachkräften herumsprechen. Wie? Indem wir Gleichstellung verorten bei Euch. Wortwörtlich.
Bei Gleichstellung mit 4D zu arbeiten, bedeutet für Euch:
Mehr Optionen und Perspektiven nutzen zu können, um Gleichstellung effektiv, erfolgreich und mit Leichtigkeit voranzubringen.
Aber vor allem: Gleichstellung solide und nachhaltig in Eurer Unternehmenskultur zu verankern.

Und wer hat’s erfunden?
„Nicole arbeitet äusserst professionell mit den unterschiedlichsten Gruppen und hat für uns und unsere Kund:innen sowohl Trainings mit Führungskräften, Teambuilding-Workshops als auch Skill-Building-Workshops für MINT-Studentinnen sehr kompetent und engagiert durchgeführt. Dank ihrer sympathischen Art und hohen sozialen Kompetenz schafft Nicole es immer wieder, alle Teilnehmer:innen zu aktivieren und zu begeistern und Gruppen wie Einzelpersonen in ihrer Entwicklung zu unterstützen“
„Als Gruppe von elf Nachwuchswissenschaftlerinnen aus mehr als sechs Ländern erhielten wir die Gelegenheit, zwei Tage mit Nicole an den Themen “Equality vs. Equity” und „Körpersprache“ zu arbeiten. Alle Übungen wurden von Nicole theoretisch fundiert vorgestellt und konnten anschließend von uns in der Praxis vertieft werden. Nicole hat uns mit ihrer energetischen und gleichzeitig feinfühligen Art durch zwei wunderbare Workshop-Tage geführt und wir freuen uns schon auf die nächsten Fortbildungen mit ihr.“